Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um den Service bereitzustellen und um diesen nach Möglichkeit mit Hilfe von Statistiken über seine Nutzung und andere Zwecke zu verbessern.
Das Surfen auf dieser Website impliziert notwendigerweise die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, sofern diese für den Betrieb der Website erforderlich sind. Für bestimmte Zwecke unterliegen Cookies und deren lokale Speicherung Ihrer Zustimmung. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie das vorhandene Konfigurationssystem verwenden, und es ist zudem möglich, den Browser so zu konfigurieren, dass ihre Verwendung verhindert wird.
Die vorliegenden Richtlinien sind Teil unserer Datenschutzrichtlinien und beinhalten folgende Punkte:
Was sind Cookies?
Wofür werden Cookies genutzt?
Was verstehen wir unter Cookie-ähnlichen Technologien?
Was sind Cookies von Drittanbietern? Wer sind die Empfänger der Informationen?
Welche Funktionen und Merkmale von Drittanbietern verwenden wir auf unserer Website?
Wie lange bleiben Cookies oder ähnliche Technologien aktiv?
Verwendung von Browsern mit privatem Browsermodus
Wie verhindert man die Verwendung von Cookies und wie löscht man sie?
“Cookies” sind kleine, temporäre Dateien, die auf dem Gerät des Benutzers (Computer, Telefon, Tablet usw.) erstellt werden, wenn er eine Website besucht, und die es der Website ermöglichen, beim Surfen Informationen zu speichern oder wiederzugewinnen, z.B. um Nutzungspräferenzen zu speichern oder um den Nutzer bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, sowie Informationen über dessen Surfgewohnheiten zu erhalten.
Wenn eine Website ein Cookie auf dem Gerät des Benutzers erstellt, werden die Adresse/Domain der Website, die das Cookie erstellt hat, die Dauer des Cookies, die von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, sowie der Inhalt des Cookies gespeichert. Der Benutzer kann Cookies jederzeit über das Konfigurationssystem dieser Website deaktivieren und das Browserprogramm so konfigurieren, dass die Verwendung von Cookies durch bestimmte Websites verhindert (blockiert) wird. Zudem können zuvor gespeicherte Cookies gelöscht werden.
Die gebräuchlichsten Verwendungen oder Zwecke sind:
Unter ähnlichen Technologien versteht man jede Art von Datenspeicherungs- und -abrufmechanismen, die auf dem Gerät des Benutzers verwendet werden, um Informationen zu erhalten. Zu den häufigsten gehören:
Der lokale Speicher des Browsers. Einige Websites verwenden lokale Speicher namens “sessionStorage” und “localStorage” sowie die indizierte Datenbank des Browsers, um Informationen zu speichern;Lokale Speicherung für Browser-Plug-ins, wie der lokale Flash-Speicher (“Flash Local Shared Objects”) oder der Silverlight Local Storage (“Isolated Objects”).
Lokale Speicherung für Browser-Plug-ins, wie der lokale Flash-Speicher (“Flash Local Shared Objects”) oder der Silverlight Local Storage (“Isolated Objects”).
Der “Web-Beacon” ist eine Tracking-Technik, die darin besteht, ein auf einem Internet-Server gehostetes Bild in eine Webseite (oder in eine E-Mail) einzufügen, so dass die Verbindung aufgezeichnet wird, wenn der Browser oder das E-Mail-Programm eine Verbindung zu diesem Server herstellt, um das Bild herunterzuladen und anzuzeigen. So wissen wir, dass der Benutzer die Webseite oder die Mail angesehen hat. Manchmal ist dieses Bild sehr klein oder transparent, so dass der Benutzer sich seiner Existenz nicht bewusst ist.
Die Technik des “Fingerprinting”, bei denen Informationen aus dem Browser oder der Navigationsausrüstung kombiniert werden, um einen Benutzer bei seinen aufeinanderfolgenden Besuchen auf verschiedenen Websites zu identifizieren.
Die Cookies auf dieser Website können, je nachdem, wer sie erstellt, in zwei Kategorien eingeteilt werden:
Die überwiegende Mehrheit der Funktionen, die von Drittanbietern genutzt werden, beinhaltet den Zugriff oder die Sammlung von Informationen (und die Verwendung von Cookies) durch den Drittanbieter, die die Funktion bereitstellt, auf der Grundlage von deren Kriterien und Zielsetzungen, einschließlich der Sammlung von Surfgewohnheiten, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Im folgenden Abschnitt werden die Funktionen und Merkmale von Drittanbietern angegeben, die auf dieser Website verwendet werden.
Wir beziehen folgende Funktionen von Drittanbietern ein: Analysen, Karten, Social Buttons, Tourismusinformationen, verhaltensbezogene WErbung und andere. Einige dieser Funktionen werden von Drittanbietern außerhalb der Europäischen Union zur Verfügung gestellt.
Ausführlichere Informationen, einschließlich der Zwecke und Garantien, finden Sie im Abschnitt: Cookie-Liste.
Je nach Speicherdauer und Dauer der Aktivität können wir unterscheiden zwischen:
Temporäre Sitzungscookies; diese bleiben auf dem Navigationsgerät gespeichert, bis der Benutzer die Website verlässt; der Browser löscht sie am Ende der Navigationssitzung.
Permanente Cookies; diese bleiben auf dem Navigationsgerät gespeichert und werden von der Website bei jedem neuen Besuch gelesen. Diese Cookies werden nach einer bestimmten Zeitspanne, die kurz oder sehr lang sein kann, automatisch gelöscht.
Diese Richtlinien enthalten Informationen über die Speicherdauer von Cookies; weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien sowie in den Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern von Webfeatures.
Informationen über die Speicherdauer der Cookies finden Sie im Abschnitt: Cookie-Liste.
Wenn Sie diese Website mit einem höheren Maß an Privatsphäre nutzen und die Speicherung von Cookies für lange Zeiträume einschränken möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Webbrowser mit einer “privaten” Browsing-Option zu verwenden.
Über diese Möglichkeit können Sie sich auf den Hilfeseiten Ihres Browsers informieren.
Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über das in dieser Website integrierte
Cookie-Konfigurationssystem einstellen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Cookies Ihrem Wunsch entsprechend zu aktivieren/deaktivieren. Bei den meisten Browsern können Sie Cookies generell deaktivieren. Bei vielen Browsern können Sie auch die mit bestimmten Websites/Domains verbundenen Cookies löschen. Dazu sollten Sie die Hilfsfunktion Ihres Browsers konsultieren. Im Folgenden finden Sie Links zu den Hilfeseiten der gebräuchlichsten Browser, mit denen Sie die Cookie-Einstellungen bei einzelnen Browsern verändern können:
Für weitere Informationen informieren Sie sich bitte im Abschnitt:
Cookie-Liste.
A cookie is a small text file that is downloaded to the user’s device when accessing certain web pages to store and retrieve information about navigation that is made from that computer. Cookies allow our website, provide you with a better service and an experience in navigation. In https://entrees.es/ are used to improve the search and personalize what the user needs, to gather marketing information and to facilitate the purchases. Cookies provide us with information to make market products, know which products receive more visits and which are more attractive to users, and to focus our marketing campaigns. Therefore, the information that we can have, will be the one that the user facilitates when registering on the web and those that Google Analytics provides us. In Wikipedia page ( https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_cookie ) It is possible to get more information about what cookies are and how they work.
ENTREES.ES has a strict privacy policy of its data. If you would like more information about our commitment to your privacy, please see this link:
The cookies that we use could be divided into the following categories:
They are those cookies considered essential for browsing the website because they facilitate the user to use their features or tools, such as identifying the session, access restricted access parts, remember the elements that integrate an order, perform the process of purchase of an order, among others. Without these cookies, the above functions would be disabled.
These are cookies whose purpose is the collection of information relating to the navigation uses of the user, such as the pages that are most visited, error messages, among others, with the objective on the part of the responsible, to introduce improvements in the Web page based on the information collected by these cookies. It includes third-party cookies, such as Google Analytics, that allow us to know e-commerce and marketing data to improve the web and know which sections are attractive to the user. It is a web analytics service provided by Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics uses a tracking-cookie, a tracking cookie to recognize a user who has visited our website in the past. This cookie is a small text file that is saved on your computer and allows an analysis of the course of the visit on our website (so-called usage profiles). Its use is very common on the Internet, and virtually all web pages use it to improve user experience and e-commerce.
They are those cookies that allow you to remind the website of the decisions that the user makes. As for example: the type of navigator through which the web page is accessed, among others. The goal is to provide a more personalized service.
If you do not want to receive cookies, the user can configure their browser to avoid receiving them, using plugins for example, although the personalized experience would not be complete, could continue browsing our website, but some parts could be restricted. Block cookies, prevent, among others:
Virtually most web pages include cookies, because they improve and personalize navigation. If in spite of this, you do not want to continue using them, we help you to configure your browser to avoid receiving them:
By browsing and continuing on our website you indicate that you are consenting to the use of the above-mentioned cookies, and in the conditions contained in this Cookies Policy. If you need more information or want to ask any questions about our cookies policy, please , Please send an email to info@entrees.es. We will be happy to answer any questions you may have. Thank you for browsing ENTREES.ES